Sie fragen sich vielleicht: Wozu jetzt dieses Heft?

Unser Blatt verbindet ein klares katholisches Profil mit Vielseitigkeit und will Ihnen somit eine Orientierungshilfe bieten. Seit rund 60 Jahren verfolgt das SKS dieses Anliegen.
Die zweiwöchentlich erscheinende Zeitschrift enthält neben Artikeln zu Themen des christlichen Glaubens und Lebens pointierte Stellungnahmen zu aktuellen Fragen. Christliche Lebensberatung, Ratschläge für Familienleben, Erziehung und Gesundheit werden regelmäβig behandelt. Leserbriefe wie Leserfragen haben darin Platz, auch auf Veranstaltungen wird hingewiesen.
Seit Januar haben wir nun probeweise einen Ableger für Deutschland herausgegeben, das «Deutsche Katholische Sonntagsblatt».
Stöbern Sie durch unsere aktuellsten Artikel
Erklärung zum Interview mit Kurt Aeschbacher
In den zurückliegenden Tagen ist das SKS wegen eines Interviews mit dem bekannten Fernsehmoderator Kurt Aeschbacher zum Thema der Schweizer Medien geworden. Dazu an dieser Stelle folgende Erklärung: In unserer neuen Reihe bringen [...]
Die Aroniabeere
Von Melanie G. Host Aroniabeere Ursprünglich stammt die Aroniapflanze aus dem östlichen Nordamerika, doch mittlerweile wird sie aufgrund ihres enormen Gesundheitspotenzials auch in Europa angepflanzt, neuerdings auch von einigen Bauern in der Schweiz. Die [...]
Stimmunsgaufhellende Heilpflanzen
Von Melanie G. Host Die langen Wintermonate mit ihren kurzen und oft auch trüben Tagen drücken vielen Menschen aufs Gemüt. Auch hier findet sich in der Natur Abhilfe. Im Folgenden stelle ich Ihnen nun [...]
Heilkräuter gegen trockene Haut
Von Melanie G. Host Die Haut ist das grösste und vielseitigste Organ des Menschen. Sie ist ein Hüllorgan, das Schutz vor Umwelteinflüssen (physikalische, chemische, mikrobielle Noxen) bietet und als Tastorgan die Kommunikation mit [...]
Heilpflanzen zur Unterstützung der Nierentätigkeit
Von Melanie G. Host Um die Reinigungsfunktion der Nieren zu unterstützen, ist es sinnvoll, viel zu trinken sowie harntreibende Kräuter einzunehmen. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen einige dazu geeignete Heilpflanzen vorstellen. Goldrute [...]
Heilpflanzen für die Leber
Von Melanie G. Host Zu den wichtigsten Funktionen der Leber zählen u. a. die Synthese von Proteinen des Blutes, die Bildung von Vitamin D aus seiner Vorstufe, die Neubildung von Glukose, die Speicherung von [...]
Weissdorn – eine Heilpflanze für das Herz
Von Melanie G. Host Der Weissdorn (Crateagus monogyna) ist ein Strauch oder kleiner Baum, der zur Familie der Rosengewächse gehört. Er wird fünf bis zehn Meter hoch und bevorzugt als Standort Laubwälder, an [...]
Propolis – Die Medizin der Bienen
Von Melanie G. Host Propolis ist ein Gemisch aus Harz, Bienenwachs und Bienenspeichel, das von der Honigbiene produziert wird. Neben Blütenstaub und Honig sammeln die fleissigen Insekten auch die harzigen und klebrigen Exsudate [...]
Darf man das Heilige mit dem Profanen vermischen?
von Dr. phil. Martha von Jesensky Der renommierte US-amerikanische Schriftsteller und Mönch Thomas Merton (1915–1968), schildert in seinem autobiografischen Buch «Der Berg der sieben Stufen» (1948) ein Ereignis, das ihn, bevor er sich [...]
Meinungsfreiheit und Volkserziehung
von Giuseppe Gracia Wie steht es in unseren heutigen öffentlichen Foren um die Meinungsfreiheit? Norbert Bolz, Professor für Medienwissenschaft in Berlin, hat kürzlich den Begriff der «Lügenpresse» für falsch erklärt. Er hat klargestellt: [...]
Heilpflanzen zur Stärkung des Immunsystems: Sanddorn
Von Melanie G. Host Der Sanddorn (Hippophae rhamnoides) stammt ursprünglich aus Asien, doch seit mehreren tausend Jahren ist er auch im europäischen Raum anzutreffen. Er kann Wuchshöhen von bis zu 5 Metern erreichen, [...]