Stöbern Sie hier in einer Auswahl unserer Artikel.
Wie aus Lebenserfahrungen Weisheit wird – oder nicht
Von Dr. phil. Martha von Jesensky Papst Johannes Paul II. sagte (1981): «In allem Zeitlichen reift etwas Ewiges. » Gemeint ist, was schon beim Propheten Ezechiel (36,27–28) verkündet wurde: «Ich lege meinen Geist [...]
«Wo warst Du, Gott?»
Von Pfr. Dr. Johannes Holdt Bei grossen Katastrophen kommt in den Medien mit schöner Regelmässigkeit die Frage: «Wie kann Gott das zulassen?» – «Wo warst Du, Gott?», titelte eine Zeitung nach dem Erdbeben [...]
Wahrhaftig, dieser Mensch war Gottes Sohn
Von Pfarrvikar Otfried Schubert Die Erkenntnis des göttlichen Glanzes auf dem Antlitz Christi Zum Zweiten Fastensonntag Am ersten Fastensonntag führte uns die Liturgie der Kirche in die Wüste, wo der Teufel den Herrn, [...]
U wie Umckaloabo
Von Melanie G. Host U wie Umckaloabo Umckaloabo (Pelargonium sidoides) ist eine Heilpflanze aus Südafrika. Diese wird auch als Afrikanische Geranie oder Südafrikanische Pelargonie bezeichnet. Der Name stammt aus der Zulu-Sprache, wo er [...]