Stöbern Sie hier in einer Auswahl unserer Artikel.
Veilchen (viola odorata)
Das Veilchen (viola odorata) verkörpert Bescheidenheit, Sittsamkeit und Demut – Tugenden, die man gewöhnlich der Gottesmutter Maria zuschreibt – und zählt zu den sogenannten Marienblumen. Im Volksmund wird es bisweilen auch Marienbräutli genannt. Der [...]
Erziehungsmodelle der Entfremdung und vernachlässigter Geborgenheit
Von Prof. Dr. Reinhold Ortner - Neulich sagte mir eine Mutter unter Tränen: "Was sollen wir Mütter denn tun? Wir haben keine Zeit mehr für unsere Kinder.“ Die Gesetzgebung in der heutigen Familien- und Rentenpolitik [...]
Die Dauer der “Grabesruhe” Jesu
Von Dr. Ludwig Neidhart - Es gibt manche Sätze im Neuen Testament, die auf den ersten Blick den geläufigen christlichen Auffassungen zu widersprechen scheinen. So heißt es im apostolischen Glaubensbekenntnis im Einklang mit eine [...]
Umgang mit den Medien
Von Christa Meves - Ein mir unbekannter „Hendrik“ mailt: „Helfen Sie mir! Ich bin Computersüchtig!“ Ein anderer: „Mich hat die Pornographie erwischt. Wie komme ich da wieder heraus?“ Eine Mutter klagt: „So schöne Ferienspielprogramme hatte [...]
Kreuz(ge)tragen
Von Pfr. Dr. Guido Rodheudt - Eine Szene in einem Krankenhaus. Eigentlich nichts Neues oder Besonderes. Der Patient liegt still auf seinem Krankenbett. Über Monitore wird sein Gesundheitszustand überwacht. Er ist schon sehr schwach und kann [...]