Sie fragen sich vielleicht: Wozu jetzt dieses Heft?

Unser Blatt verbindet ein klares katholisches Profil mit Vielseitigkeit und will Ihnen somit eine Orientierungshilfe bieten. Seit rund 60 Jahren verfolgt das SKS dieses Anliegen.
Die zweiwöchentlich erscheinende Zeitschrift enthält neben Artikeln zu Themen des christlichen Glaubens und Lebens pointierte Stellungnahmen zu aktuellen Fragen. Christliche Lebensberatung, Ratschläge für Familienleben, Erziehung und Gesundheit werden regelmäβig behandelt. Leserbriefe wie Leserfragen haben darin Platz, auch auf Veranstaltungen wird hingewiesen.
Seit Januar haben wir nun probeweise einen Ableger für Deutschland herausgegeben, das «Deutsche Katholische Sonntagsblatt».
Stöbern Sie durch unsere aktuellsten Artikel
Der Wolf, die Schafe und die “Strichlösung”
Von Weihbischof Andreas Laun Der Wolf, die Schafe und die "Strichlösung" Rechtswidrig - aber straffrei. Satire zur europaweiten Abtreibungsregelung Damals, vor langer Zeit, als ein Wolf zum ersten Mal ein Schaf schlug und [...]
Die Wunder Jesu im Säurebad der Aufklärung
Von Prof. Dr. Marius Reiser Die Wunder Jesu im Säurebad der Aufklärung Jahrhundertelang galten die Wunder Jesu als klarer Ausweis seiner Göttlichkeit. Heute sind die Wunder Jesu selbst für viele christliche Theologen eher [...]
Heiligenattribute – Fisch
Von Melanie G. Host Heiligenattribute – Fisch Der Fisch gilt als traditionelles christliches Symbol, welches bereits im Urchristentum eine wichtige Rolle spielte und einen engen Bezug zur Eucharistie hatte. Diese wurde in den Wandmalereien [...]
Die Heiligen leben in der Gegenwart
Von Pfarrer Dr. Eugen Daigeler Die Heiligen leben in der Gegenwart Gedanken zum Fest Enthauptung Johannes des Täufers am 29. August Ausser der Gottesmutter Maria gibt es keinen Heiligen im kirchlichen Kalender, der [...]
Ewiger Leib
Von Pfr. Dr. Guido Rodheudt Ewiger Leib Wie die Sorge um die Seele den Leib verklären hilft Das Niveau einer Zivilisation erkennt man unter anderem an der Art und Weise sich zu kleiden, [...]
Heiligenattribute – Rabe
Von Melanie G. Host Heiligenattribute – Rabe "Betrachtet die Raben: Sie säen und ernten nicht, haben weder Vorratskammer noch Scheune, und doch ernährt sie Gott. Wieviel vorzüglicher als die Vögel aber seid ihr!" (Lk 12,24) [...]
Heiligenattribute – Rabe
Von Melanie G. Host Heiligenattribute – Rabe Krähen und Raben spielen eine Rolle in Sagen und Märchen auf der ganzen Welt. Gottheiten früher Völker haben sich ihre Weisheit, Intelligenz und Flugfähigkeit zunutze gemacht. [...]
Das Wichtigste nicht vergessen
Von Pfr. Dr. Johannes Holdt Das Wichtigste nicht vergessen Wir kennen es aus vielen Märchen, dass einem Menschen von einer guten Fee oder einem Geist ein Wunsch gewährt wird, oder sogar drei Wünsche. Und [...]
Leben in Fülle
Von Pfr. Dr. Eugen Daigeler Leben in Fülle Inmitten der sommerlichen Tage liegt am 15. August das wunderbare Fest Mariä Himmelfahrt. Natürlich zeugt der Feiertag zuerst von unserer Zuneigung zur Mutter Christi. Unzählige Bilder und [...]
Oberst Christoph Graf erfüllt es mit Stolz, den Papst zu beschützen
Von Andreas Raffeiner Oberst Christoph Graf erfüllt es mit Stolz, den Papst zu beschützen Die Päpstliche Schweizergarde (lat. Pontificia Cohors Helvetica) sichert den Apostolischen Palast, die Zugänge zur Vatikanstadt sowie die Zugänge zur Sommerresidenz [...]
Vom Sinn des Lebens
Von P. Bernward Deneke FSSP Vom Sinn des Lebens Wo es um den Sinn des Lebens geht, da gehen die Meinungen auseinander. Manche Katholiken alter Schule äussern sich dazu wie aus der Pistole [...]
Jesu Wort von der Sintflut und das Schicksal der «Titanic»
Von Prof. Dr. Marius Reiser Jesu Wort von der Sintflut und das Schicksal der «Titanic» In Lk 17,26f. (vgl. Mt 24,38f.) ist ein anschauliches Gerichtswort Jesu überliefert: «Wie es in den Tagen Noahs war, so wird [...]